Die Umgebung
Besuchen Sie Ober – und Untertilliach im urigen Lesachtal.
Eine Landschaft so wie früher
So ursprünglich wie das Haus ist auch seine Umgebung. Idylle pur auf 1.235 würzigen Höhenmetern im Osttiroler Gailtal – Lesachtal, am Fuße der Lienzer Dolomiten und des Karnischen Kamms – ein seltenes Stück heile Welt … pssst!
Urlaub inmitten von Natur und Kultur
Ein Urlaub in den Bergen kann auch der richtige Moment sein, um überraschende und faszinierende Orte der Kunst und Kultur aufzusuchen.
Unweit vom Refugium Tilliach befindet sich die Gemeinde Obertilliach.
Der Ortskern wurde aufgrund seiner ursprünglich erhaltenen Tiroler Bauernhäuser in die „Liste der unbeweglichen und archäologischen Denkmale unter Denkmalschutz“ des Österreichischen Bundesdenkmalamtes aufgenommen.
Empfehlenswert ist dort auch die Besichtigung des Kutschen- und Heimatmuseums und der Katholischen Pfarrkirche Hl. Ulrich.
Zirka 40 Autominuten vom Chalet entfernt liegt die Sonnenstadt Lienz, auch „Perle der Dolomiten“ genannt. Sehenswert ist dort auch das auf einer Hügelkuppe thronende, architektonisch und historisch höchst interessante Schloss Bruck sowie Aguntum, die Ausgrabungsstätte der einzigen Römerstadt Tirols mit sichtbaren Stadtmauern, Wohnbereichen, Thermen und Macellum bzw. Marktplatz.

SCHLOSS BRUCK

museum aguntum

SONNENSTADT LIENZ

kutschen und heimatmuseum

SCHLOSS BRUCK

museum aguntum

SONNENSTADT LIENZ

kutschen und heimatmuseum
Urlaub in den Bergsteigerdörfern
Obertilliach ist das perfekte Ziel für einen Urlaub im Gail- und Lesachtal, einem langen Tal inmitten der Lienzer Dolomiten und der Karnischen Alpen, durchzogen von der Gail. Die Landschaft ist rau und faszinierend sowohl im Sommer mit ihren grünen Hängen, umgeben von Wäldern und Bergen, als auch im Winter, wenn der Schnee alles bedeckt.
Im Dorf selbst stehen alte, ehrwürdige Gebäude, die in die „Liste der unbeweglichen und archäologischen Denkmale unter Denkmalschutz“ des Österreichischen Bundesdenkmalamtes aufgenommen wurden. Untertilliach wiederum ist die kleinste Gemeinde Osttirols und gleichzeitig eines der ursprünglichsten Dörfer dieser Region. Beide Bergsteigerdörfer sind außerdem ideale Ausgangspunkte für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.
Die Bergsteiger Dörfer
Die in der Initiative Bergsteigerdörfer vereinten Ortschaften sind Alpinismuspioniere in ihren Regionen. Deshalb haben die Berge und das Bergsteigen im kulturellen Selbstverständnis der Einheimischen und Gäste einen hohen Wert. Hier ist das Bewusstsein über den notwendigen Einklang zwischen Natur und Mensch noch lebendig und man respektiert natürliche Grenzen. Weniger, dafür besser, das ist die Devise.

Die Umgebung
Besuchen Sie Ober – und Untertilliach im urigen Lesachtal.
EINE LANDSCHAFT SO WIE FRÜHER
So ursprünglich wie das Haus ist auch seine Umgebung. Idylle pur auf 1.235 würzigen Höhenmetern im Osttiroler Gailtal – Lesachtal, am Fuße der Lienzer Dolomiten und des Karnischen Kamms – ein seltenes Stück heile Welt … pssst!
URLAUB INMITTEN VON KULTUR UND NATUR
Ein Urlaub in den Bergen kann auch der richtige Moment sein, um überraschende und faszinierende Orte der Kunst und Kultur aufzusuchen. Unweit vom Refugium Tilliach befindet sich die Gemeinde Obertilliach. Der Ortskern wurde aufgrund seiner ursprünglich erhaltenen Tiroler Bauernhäuser in die „Liste der unbeweglichen und archäologischen Denkmale unter Denkmalschutz“ des Österreichischen Bundesdenkmalamtes aufgenommen. Empfehlenswert ist dort auch die Besichtigung des Kutschen- und Heimatmuseums und der Katholischen Pfarrkirche Hl. Ulrich. Zirka 40 Autominuten vom Chalet entfernt liegt die Sonnenstadt Lienz, auch „Perle der Dolomiten“ genannt. Sehenswert ist dort auch das auf einer Hügelkuppe thronende, architektonisch und historisch höchst interessante Schloss Bruck sowie Aguntum, die Ausgrabungsstätte der einzigen Römerstadt Tirols mit sichtbaren Stadtmauern, Wohnbereichen, Thermen und Macellum bzw. Marktplatz.
Bilder antippen für mehr Infos
SCHLOSS BRUCK

AGUNTUM

LIENZ

KUTSCHEN UND HEIMATMUSEUM

URLAUB IN DEN BERGSTEIGERDÖRFERN
Obertilliach ist das perfekte Ziel für einen Urlaub im Gail- und Lesachtal, einem langen Tal inmitten der Lienzer Dolomiten und der Karnischen Alpen, durchzogen von der Gail. Die Landschaft ist rau und faszinierend sowohl im Sommer mit ihren grünen Hängen, umgeben von Wäldern und Bergen, als auch im Winter, wenn der Schnee alles bedeckt. Im Dorf selbst stehen alte, ehrwürdige Gebäude, die in die „Liste der unbeweglichen und archäologischen Denkmale unter Denkmalschutz“ des Österreichischen Bundesdenkmalamtes aufgenommen wurden. Untertilliach wiederum ist die kleinste Gemeinde Osttirols und gleichzeitig eines der ursprünglichsten Dörfer dieser Region. Beide Bergsteigerdörfer sind außerdem ideale Ausgangspunkte für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.
